Eröffnungsvortrag | Discours d’ouverture: Rivoluzione digitale e Umanesimo
Dr. Christian Greco
Podium | Table ronde
Kulturerbe digital: Neue Welten oder Entfremdung? |
Patrimoine culturel digital : Nouveaux mondes ou aliénation ?
Jacqueline Strauss, Dr. Beat Eberschweiler, Dr. habil. Johanna Blokker
DIGITAL KREIEREN | CRÉATION NUMÉRIQUE
Vorträge | Présentations
1 Digitalisierung, Datafication, Digitalität: Zum Verhältnis und zu den
Wechselwirkungen im Hinblick auf das Kulturerbe
Prof. Torsten Schrade
2 Wie gross ist Dürers Feldhase? Überlegungen zur Veränderung der
Wahrnehmung und Erforschung von Kunst durch ihre Digitalisate
Dr. Gudrun Knaus
3 Eine Linie – eine Entscheidung: Feldzeichnung, ein archäologisches
Werkzeug im technologischen Wandel
Esther Schönenberger
4 Audiovisuelles Kulturerbe im digitalen Zeitalter – im Spannungsfeld von
Zugang und Verlust
Cécile Vilas
Workshop mit allen Teilnehmenden | Atelier avec tous les participants
Praxis: Projektpräsentationen | Pratiques : Présentations de projets
1 CAA-CH, ein neues nationales Chapter der CAA
Martin Hinz
2 Das Projekt «digitales Handzeichnen im Challnechwald»: Analoge Qualität im digitalen Zeitalter
Alexandra Winkler
3 Generationenwandel
Marion Sauter
DIGITAL STRUKTURIEREN | GESTION NUMÉRIQUE
Vorträge | Présentations
1 Strukturwandel – Wieso Daten gemein sein könn(t)en und was
Max Havelaar mit dem Ganzen zu tun hat
Dr. Philipp Wiemann
2 Produire le double digital d’un monument détruit à Palmyre :
choix, précision, authenticité
Dr. Patrick Michel
3 Digitale Archivierung: Chancen und Risiken
PD Dr. Peter Fornaro
4 Le cadre juridique des données patrimoniales numériques: le cas des bibliothèques
Prof. Dr. Benoît Epron
Workshop mit allen Teilnehmenden | Atelier avec tous les participants
Praxis: Projektpräsentationen | Pratiques : Présentations de projets
1 CoDA Lab
Christian Weiss
2 “Digitale Daten auf Film” – ein holistischer Ansatz zur Langzeitdatenspeicherung
Ronnie Vogt
3 Daten|Archäologie – OpenRefine als Tool für die Aufbereitung und Anreicherung von Kulturerbe-Daten
Christiane Sibille
4 Sistema informativo dei beni culturali del Cantone Ticino (SIBC)
Katja Bigger
DIGITAL VERMITTELN | MÉDIATION NUMÉRIQUE
Vorträge | Présentations
1 Prinzipien der visuellen Vermittlung von Kulturerbe: Wahrnehmung, Tradition und Digitalisierung
Prof. Dominik Lengyel
2 Analyse et diagnostic des métaux patrimoniaux – possibilités et limites des outils numériques en libre accès et participatifs
Prof. Dr. Christian Degrigny
3 Chancen und Risiken des digitalen Publizierens
Dr. Arlette Neumann
4 LabElysée, chantier vivant au cœur du musée
Manuel Sigrist
Workshop mit allen Teilnehmenden | Atelier avec tous les participants
Praxis: Projektpräsentationen mit Q&A | Pratiques : Présentations de projets et Q&A
1 Uni-Lehre digital?
Rouven Turck, Fabio Wegmüller
2 Titel noch offen
Nicole Bauermeister
3 Le château de Rouelbeau: un château médiéval à l’heure du numérique
Michelle Joguin
Schlussrunde und Fazit | Finale et conclusion
Ende der Tagung | Fin de conférence